Lade
gesundleben20.com
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Mail
  • START
  • Konzept
  • zur Prävention
  • zur Selbsttherapie
  • für Therapeuten
  • Über uns
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Willkommen im Jahrhundert der Viren

Entstehung von Krankheit 2020

Die Pandemie 2020 hat uns die Macht von Viren eindrucksvoll gezeigt. Die ware virale Pandemie ist aber unsichtbar und nicht durch CORONA verursacht. Die Umweltbedingungungen unserer heutigen Zeit machen alle Viren aggressiv.

Hausmannskost + Schwermetalle/Chemikalien –> belastete Leber –>

aggressive Viren –> chronischen Entzündungen –> Krankheit

Dies ist der 1. zentrale Grundsatz hinter dieser neuen Sicht auf die Entstehung von Krankheiten!

Hol dir deine Leseprobe

zum neuen ganzheitlichen Pathologie-Lexikon – KLICK auf das BILD!

Viren werden aber nicht nur durch unseren Lebensstil aktiv sondern auch durch die

Psychosomatik unseres Lebens

Viren standen am Beginn des Lebens und spielen daher in alle Bereiche hinein

  • Körperlich –> Anpassung des Körpers an die Umwelt
  • Emotional –> Stärkung nach einem erlittenen Schock
  • Mental      –> Veränderung mit einem trojanischen Pferd

„Aus vielen Teilen ergibt sich ein ganzes Bild.“

Pschyrembel einer NEUEN Prävention

Hilfe zur Selbsthilfe für Jedermann

Prävention sollte ohne lateinischer Fachbegriff und hochkomplexer Zusammenhänge auskommen. Zu wissen worauf es ankommt beim Erhalt der Gesundheit schafft Selbstvertrauen selbst über die gesundheitliche Zukunft zu bestimmen.

Die Gewohnheiten sind der größte Feind unserer Gesundheit.

Krankheit als Lernprozess?

Alles hat seinen Sinn – biologisch!

Unser gesamtes System ist jeden Tag einer Flut von (Umwelt)Einflüssen ausgesetzt – positiven wie negativen. Gesundheit ist die ideale Anpassung an diese Lebensbedingungen bzw. Ganzheitlichen Lebensumstände, Krankheit eine Überforderung des Anpassungssystems.

Krankheit ist der Versuch des Körpers das System zu stärken!

DER GESUNDHEITSALGORITHMUS

Psychosomatik trifft Lebensstil

Wenn die allgemeinen körperlichen Zusammenhänge zwischen den Umwelteinflüssen (Alltagsgifte, Ernährung, etc.) und Krankheit dann klar sind, stehen die meisten Menschen ihrem mentalen bzw. emotionalen Prozessen dennoch völlig ohnmächtig gegenüber. Damit wissen sie nicht wo sie mit ihrem ganzheitlichen Präventionsansätzen starten sollen.

Schocks/Prägungen + Stress = aktive Viren

Mentale Probleme werden auf der körperlichen Ebene ausgeglichen!

Dies ist der 2. zentrale Grundsatz hinter dieser neuen Sicht auf die Entstehung von Krankheiten!

 

Eine neue Zeit braucht neue Spezialisten einer personalisierten ganzheitlichen Gesundheits-Prävention.

Weiterbildung für Therapeuten aller Gesundheitsbereiche, Pädagogen, Coaches und Berater

Grundwissen zun den Eckpfeilern der angeführten

VIRALEN
UMWELT-PATHOLOGIE

„Das Lebensseminar“

24 Stunden Informationen zu Körper Geist & Viren

Umsetzung in ein neues Präventionskonzept

Therapeut 2025

Ein Update und ein Versuch der Verbindung der verschiedensten Zugänge im Gesundheitsbereich.

NEUE Prävention mit neuen Möglichkeiten

Praxis einer NEUEN Prävention

DER
GESUNDHEITSALGORITHMUS

Komplexe Zusammenhänge auf Knopfdruck und Ausgleich von Problemen mittels Frequenzen und Neurophysiologie.

Informationen
zur Ausbildung in einem Video:

Kontakt

office@team-drstoecher.at
Tel.: +43 (0)699 / 105 18 118
Impressum & Datenschutz

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch Nutzung dieser Seite stimmen Sie diesen zu. Nähere Informationen finden Sie unter "Mehr erfahren".

OKMehr erfahren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung